Waldkindergarten Buntspechte Schöckingen e.V.

Aktuelles

Schön, schöner unser Wiesenplatz

24. März 2025

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die Kindergartenkinder des Waldkindergartens Buntspechte Schöckingen e.V. luden zum Platzpflege-Tag ein! Als Elterninitiative engagieren sich die Eltern zweimal jährlich, um den Wiesenplatz des Waldkindergartens zu pflegen und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. In diesem Jahr wurde eine dicke Schicht alter Hackschnitze und Erde abgetragen, um anschließend mit frischen Hackschnitzen aufzufüllen. Für diese Aufgabe wurde im Vorfeld ein kleiner Bagger organisiert, der von dem super netten Baggerfahrer Achim Karle gesteuert wurde. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Firma Karle Garten- und Landschaftsbau aus Heimerdingen. Die Kinder waren sichtlich begeistert und staunten…

weiterlesen »

Am Faschingsdienstag war was los!

16. März 2025

Unsere Buntspechte haben ein fröhliches Faschingsfest gefeiert und dabei die unterschiedlichsten Kostüme getragen. Gemeinsam mit den Erziehern haben sie den Wiesenplatz in ein kunterbuntes Nest verwandelt. Mit buntem Krepppapier und selbstgebastelten Papiergirlanden erstrahlten sogar die Bäume in einem farbenfrohen Gewand. Bei strahlendem Sonnenschein wurden lustige Spiele gespielt und eine Modenschau veranstaltet, bei der jedes Kind die tollen Kostüme der anderen bewundern konnte. Ob Feuerwehr, Indianer oder kleines Kuschelmonster – unseren Buntspechten war keine Verkleidung zu wild! Und weil am Ende des Tages eine süße Überraschung nicht fehlen durfte, gab es für jedes Kind einen leckeren Berliner, der mit extra Puderzucker…

weiterlesen »



Archiv

Wir sind eine Einrichtung in freier Trägerschaft, die Platz für 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt bietet. Wir bieten Kindern die Möglichkeit, Natur hautnah mit allen Sinnen zu begreifen. Der Wald als Biotop bietet ein Rundumerlebnis, dessen Entdeckung eine einmalige persönlichkeitsprägende Erfahrung sein kann.

Unser Stammsitz sind zwei Bauwagen, die auf einem Wiesengrundstück am Ortsrand von Schöckingen, dem kleinsten Stadtteil der großen Kreisstadt Ditzingen, stehen. Dort starten und beenden wir unseren Kindergartentag. Hauptsächlich halten wir uns aber im Wald auf. Er bietet ein Rundumerlebnis, das eine persönlichkeitsprägende Erfahrung sein kann.


mehr zu unserem Kindergarten

Bei den Betreuungszeiten können die Eltern zwischen 25, 30 und 35 Stunden pro Woche wählen und die Bring- und Abholzeiten dann flexibel gestalten.

Wir öffnen Montags bis Freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr und bieten verschiedene Zeitmodelle an. Es besteht die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu buchen.


Platzanfrage

Träger unseres Waldkindergarten ist ein Verein, der für die organisatorischen Rahmenbedingungen sorgt. 

Eine Mitgliedschaft der Eltern im Trägerverein ist Voraussetzung, da der Verein von deren Energie und Mitarbeit lebt. Wir haben verschiedene Arbeitsgruppen, in denen sich die Eltern – je nach ihren Fähigkeiten – engagieren.


Trägerverein


Wir sehen die Entwicklung der Kinder als Ganzes, als eine Einheit.  Durch das Erleben der Jahreszeiten und das Kennenlernen der Tier- und Pflanzenwelt entsteht Achtung und Wertschätzung für den natürlichen Lebensraum.

Wir freuen uns mit den Kindern die Wunder der Natur zu entdecken, der Fantasie der Kinder Freiraum geben zu können, mit allem was uns die Natur bietet zu spielen, basteln, werkeln, schnitzen, zu sprechen, zu singen und in glückliche, schmutzige und zufriedene Kindergesichter zu blicken.


mehr zu unserer Konzeption

Für die tägliche Betreuung unserer Buntspechte steht unser pädagogisches Team  bereit. Es besteht aus 2 pädagogischen Fachkräften und einem Studierenden für Sozialpädagogik.


pädagogisches Team

Wir igeln uns nicht nur im Wald ein, sondern machen auch Ausflüge und bekommen auch gerne Besuch.

Wir arbeiten mit zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Partnern zusammen, die unseren Alltag im Kindergarten auflockern.


Kooperationspartner