Schön, schöner unser Wiesenplatz

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die Kindergartenkinder des Waldkindergartens Buntspechte Schöckingen e.V. luden zum Platzpflege-Tag ein! Als Elterninitiative engagieren sich die Eltern zweimal jährlich, um den Wiesenplatz des Waldkindergartens zu pflegen und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

In diesem Jahr wurde eine dicke Schicht alter Hackschnitze und Erde abgetragen, um anschließend mit frischen Hackschnitzen aufzufüllen. Für diese Aufgabe wurde im Vorfeld ein kleiner Bagger organisiert, der von dem super netten Baggerfahrer Achim Karle gesteuert wurde. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Firma Karle Garten- und Landschaftsbau aus Heimerdingen. Die Kinder waren sichtlich begeistert und staunten nicht schlecht, als der Bagger in ihrem geliebten Kindergarten zum Einsatz kam.

Bereits zwei Tage zuvor konnten die Kinder ihr Staunen kaum zurückhalten, denn die Hackschnitze mussten ja auch angeliefert werden. So kam Herr Gommel aus Heimerdingen mit seinem großen Traktor und noch größerem Anhänger angefahren, und die Buntspechte durften beim Abladen der wertvollen Fracht zuschauen. So entstand vor den Toren des Kindergartens ein riesiger Hackschnitzehaufen, der am Samstag alle Buntspechte und so manches Geschwisterkind zum Toben und Rutschen einlud – ein riesen Spaß!

Während die Eltern fleißig unsere Benjeshecke mit neuen Ästen bestückten, Schubkarre um Schubkarre für den Abtransport der alten Hackschnitze und die Neuverteilung der frischen Hackschnitze nutzten, sowie unseren Sandkasten mit neuem Unterboden versorgten und die Regenrinne in schwindelerregender Höhe auf unserem Bauwagen reinigten, konnten wir uns beim Spielen und gelegentlichen Mithelfen richtig auspowern.

Bis zum Schluss hatten wir die Möglichkeit, zu spielen und traditionell am Lagerfeuer unsere Würste zu grillen. Der Abschied fiel uns Kindern besonders schwer, denn es war ein wunderschöner Tag, an dem wir unseren Wiesenplatz gemeinsam in neuem Glanz erstrahlen lassen konnten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert